Einsätze 2025

Ersthelfereinsatz

Einsatzart: Ersthelfereinsatz

Beschreibung:
Im Großmehringer Ortsgebiet wurde unsere Hilfe benötigt. 

Alarmierung: Stiller Alarm

  

Ersthelfereinsatz

Einsatzart: Ersthelfereinsatz

Beschreibung:
Im Großmehringer Ortsgebiet wurde unsere Hilfe benötigt. 

Alarmierung: Stiller Alarm

  

Ersthelfereinsatz

Einsatzart: Ersthelfereinsatz

Beschreibung:
Im Großmehringer Ortsgebiet wurde unsere Hilfe benötigt. 

Alarmierung: Stiller Alarm

  

Ersthelfereinsatz

Einsatzart: Ersthelfereinsatz

Beschreibung:
Im Großmehringer Ortsgebiet wurde unsere Hilfe benötigt. 

Alarmierung: Stiller Alarm

  

Verkehrsunfall südliche Entlastungsstraße

Einsatzart: Technische Hilfeleistung

Beschreibung:

Am Abend des 01.03.2025 wurde die Feuerwehr Großmehring um 17:24 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der südlichen Entlastungsstraße alarmiert.

Die Feuerwehr führte Absicherungsmaßnahmen an der Unfallstelle durch, um den Verkehr zu leiten und weitere Gefahren zu vermeiden.

Nach Abschluss der Arbeiten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden.

Alarmierte Kräfte:
FF Großmehring, Rettungsdienst, Polizei

 

Ersthelfereinsatz

Einsatzart: Ersthelfereinsatz

Beschreibung:
Im Großmehringer Ortsgebiet wurde unsere Hilfe benötigt. 

Alarmierung: Stiller Alarm

  

Verkehrsunfall richtung Demling

Einsatzart: Technische Hilfeleistung

Beschreibung:

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der St2231 nähe Demling alarmiert.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, sperrten die Straße für den Verkehr und stellten den Brandschutz sicher. Nachdem alle Maßnahmen abgeschlossen und keine weiteren Gefahren erkennbar waren, konnten wir nach kurzer Zeit wieder ins Gerätehaus einrücken.

Alarmierte Kräfte:
FF Großmehring, Rettungsdienst, Polizei

 

Brand Industriegebäude

Einsatzart: Brand Industriegebäude

Beschreibung:

Am 20.02.2025 wurden wir um 08:38 Uhr mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften nach Ernsgaden zum dortigen Bahnhof alarmiert.
An der Einsatzstelle wurde eine starke Rauchentwicklung gemeldet.
Kurz nach unserer Ankunft konnte Entwarnung gegeben werden und die Rauchentwicklung konnte auf das Starten eines Notstromaggregats zurückgeführt werden.

Alarmierung: Sirene, Handy, Funkmeldeempfänger 

Alarmierte Einheiten: FF Großmehring, FF Irsching, FF Ernsgaden, FF Ilmendorf, FF Rockolding, FF Manching, Führungskräfte LK Pfaffenhofen

 

Verkehrsunfall östliche Entlastungsstraße

Einsatzart: Technische Hilfeleistung

Beschreibung:

Wir wurden zu einem Verkehrsunfall auf der östlichen Entlastungsstraße alarmiert.
Wir sicherten die Unfallstelle ab, sperrten die Straße für den Verkehr und stellten den Brandschutz sicher. Nachdem alle Maßnahmen abgeschlossen und keine weiteren Gefahren erkennbar waren, konnten wir nach kurzer Zeit wieder ins Gerätehaus einrücken.

Alarmierte Kräfte:
FF Großmehring, Rettungsdienst, Polizei

 

Ersthelfereinsatz

Einsatzart: Ersthelfereinsatz

Beschreibung:
Im Großmehringer Ortsgebiet wurde unsere Hilfe benötigt. 

Alarmierung: Stiller Alarm