Einsätze 2025

Verkehrsunfall – PKW mit Überschlag

Einsatzart: Verkehrsunfall – PKW mit Überschlag

Beschreibung:
Am Sonntagabend, den 5. Oktober 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großmehring um 20:29 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem überschlagenen PKW im Bereich Güsselberg / Einmündung B16a alarmiert.
Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und kam rund 50 Meter neben der Straße auf dem Dach zum Liegen.

Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten alle Insassen das Fahrzeug bereits verlassen. Die Kräfte der FF Großmehring übernahmen die Absicherung der Einsatzstelle, das Ausleuchten der Unfallstelle, die Unterstützung des Rettungsdienstes sowie die Kontrolle des Fahrzeugs auf auslaufende Betriebsstoffe.

Der Rettungsdienst versorgte zwei verletzte Personen – eine davon schwer. Der PKW wurde total beschädigt. Die Insassen hatten großes Glück, dass der Unfall nicht schlimmer ausgegangen ist.

Alarmierung: Sirene, Pager

Alarmierte Einheiten: FF Großmehring, Rettungsdienst, Polizei

Eingesetzte Fahrzeuge FF Großmehring: 11/1, 40/1, 42/1, 30/1

 

BMA-Alarm im Ortsgebiet

 

Einsatzart: BMA

Beschreibung:
In einer Wohnanlage im Ortsgebiet wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Bei Eintreffen war kein Eingreifen unsererseits mehr notwendig.

Alarmierte Einheiten:

FF Großmehring

 

Wohnungsöffnung akut

Einsatzart: Wohnungsöffnung akut

Beschreibung:

Am Dienstagmittag, den 23. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großmehring um 13:32 Uhr zu einer akuten Wohnungsöffnung alarmiert.
Eine Person befand sich in der Wohnung, konnte jedoch die Tür nicht mehr eigenständig öffnen. Die Einsatzkräfte verschafften sich über zwei Angriffswege Zugang – zunächst über die Türöffnung, anschließend im weiteren Verlauf auch über ein Fenster. So konnte die betroffene Person erreicht und dem Rettungsdienst übergeben werden.

Alarmierung: Stiller Alarm

Alarmierte Einheiten: FF Großmehring, Rettungsdienst, Polizei

  

BMA-Alarm im Ortsgebiet

 

Einsatzart: BMA

Beschreibung:
Am Dienstagabend, den 16. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großmehring um 20:15 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim in Großmehring alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass etwas auf dem Herd angebrannt war. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Lage konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Alarmierte Einheiten:

FF Großmehring

 

Ersthelfereinsatz

Einsatzart: Ersthelfereinsatz

Beschreibung:
Im Großmehringer Ortsgebiet wurde unsere Hilfe benötigt. 

Alarmierung: Stiller Alarm

  

Person in Wassernot

Einsatzart: Person in Wassernot

Beschreibung:
Am Samstagvormittag, den 6. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großmehring um 10:42 Uhr zu einer Person in Wassernot alarmiert.
Gemeinsam mit der FF Mailing, der Berufsfeuerwehr Ingolstadt sowie der Wasserwacht waren wir im Einsatz. Die Kräfte der FF Großmehring übernahmen hierbei die Absicherung der Straße im Einsatzbereich.

Alarmierung: Stiller Alarm

Weitere alarmierte Einheiten: FF Großmehring, FF Mailing, Berufsfeuerwehr Ingolstadt, Wasserwacht

  

Ersthelfereinsatz

Einsatzart: Ersthelfereinsatz

Beschreibung:
Im Großmehringer Ortsgebiet wurde unsere Hilfe benötigt. 

Alarmierung: Stiller Alarm

  

Ersthelfereinsatz

Einsatzart: Ersthelfereinsatz

Beschreibung:
Im Großmehringer Ortsgebiet wurde unsere Hilfe benötigt. 

Alarmierung: Stiller Alarm

  

Personensuche Manching / Oberstimm

Einsatzart: Personensuche

Beschreibung:

Am Mittwochmorgen, den 3. September 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großmehring zu einer großangelegten Personensuche im Bereich Manching / Oberstimm alarmiert.
Gemeinsam mit rund 800 Einsatzkräften verschiedener Feuerwehren, der Polizei, des Rettungsdienstes sowie weiterer Organisationen wurde ein weitläufiges Gebiet systematisch abgesucht. Die Suche erfolgte sowohl zu Fuß als auch mit Fahrzeugen – dabei wurden insbesondere Wege, Felder und Wälder kontrolliert.

Nach mehreren Stunden intensiver Suche konnte der Einsatz für die Kräfte der FF Großmehring gegen 14:30 Uhr beendet werden.

Alarmierung: Stiller Alarm

  

Ersthelfereinsatz

Einsatzart: Ersthelfereinsatz

Beschreibung:
Im Großmehringer Ortsgebiet wurde unsere Hilfe benötigt. 

Alarmierung: Stiller Alarm